Künstler: Luke Sital-Singh
Genre: Blues, Folk, Indie, Pop
Wenn sich britische Musiker in ländliche Hütten zurückziehen scheint wohl immer ein Geniestreich zu entstehen. Für Led Zeppelin hat das geklappt und für Luke Sital-Singh wie es aussieht auch.Künstler: Luke Sital-Singh
Genre: Blues, Folk, Indie, Pop
Wenn sich britische Musiker in ländliche Hütten zurückziehen scheint wohl immer ein Geniestreich zu entstehen. Für Led Zeppelin hat das geklappt und für Luke Sital-Singh wie es aussieht auch.Künstler: Low Roar
Genre: Ambient, Elektro, Pop
Der Titel Album der Woche geht diesmal nach Island – genauer gesagt an das Bandprojekt Low Roar. Dahinter verbirgt sich aber kein gebürtiger Isländer...Künstler: Mark Lanegan
Genre: Bluesrock, Singer-Songwriter
Die fröhlichen Frühlingsklänge in der Musikwelt hatten es bisher eher schwer, zu unbeständig war das Wetter zuletzt. Plötzlicher Schneefall nach Ostern hat dann sogar eher zu ’nem Herbstblues geführt. Couch...Künstler: Animal House
Genre: Garage-Rock, Indie-Rock, Punk
Jeder kennt Bands wie The Animals, The Turtles, The Parrots oder am bekanntesten The Beatles. Anscheinend hat jede Rockband ihr Spirit-Animal.Künstler: Chaplin
Genre: Blues-Rock
Deutschsprachige Musik ohne Phrasendreschen? Geht nich‘? Doch: Chaplin.
Die Jungs machen Bluesrock auf deutsch und es klingt einfach fantastisch. Deshalb ist ihre Neuerscheinung „Wenn uns morgen keiner weckt“ unser Album der Woche!
Künstler: The Dahmers
Genre: Garage-Rock, Punk, Rock´n´Roll
Was machen feierwütige Studenten eigentlich nachdem sie so richtig feiern waren? Genau, …erstmal eine Band gründen und 5 Songs schreiben.Das haben 4 Jungs nach einer Halloweenparty in Schweden gemacht.
Künstler: The Autonomics
Genre: College Rock, Indie-Rock
Was passt besser zu einem Campusradio wie uns als handfester College Rock? Der kommt diese Woche nämlich von den Autonomics aus den Staaten und ihrem brandneuen Album Debt Sounds. Damit liefern sie uns knackige zweieinhalb-Minuten lange Indie Rock-Hymnen.Künstler: Temples
Genre: Psych-Pop, Psychedelic Rock
So langsam kann man den Psychedelic-Hype in der Musikwelt wohl nicht mehr leugnen. Allen voran natürlich Tame Impala, gefolgt von Bands wie Froth, Foxygen oder King Gizzard & The Lizard Wizard. Und es hört nicht auf.Künstler: King Gizzard & The Lizard Wizard
Genre: Acid Rock, Garage, Psychedelic
Die australische Band King Gizzard & The Lizard Wizard hat nagelneuen Stoff für uns produziert: Ein Album mit dem mindestens genau so faszinierenden Namen Flying Microtonal Banana. Es ist bereits das neunte Studioalbum der Band...Künstler: Ivory Clay
Genre: Indie, Indie-Pop
In Zeiten, in denen negative Schlagzeilen aus aller Welt momentan leider an der Tagesordnung sind, sehnen sich viele Leute nach Rückzug in heile, musikalische Klanglandschaften. Fernab von Tumulten...Künstler: Rag'n'Bone Man
Genre: Blues, R'n'B, Soul
Am Ende eines jeden Jahres gibt es bekanntermaßen viele Rückblicke, Vorschau-Specials etc. blubb, und bei den meisten ist es oft die gleiche Leier. Spannend ist dagegen im Musikbusiness die Frage...Künstler: Smile And Burn
Genre: Indie-Rock, Punk-Rock
Dieses Album der Woche lässt die Herzen aller Punkrock-Freunde höher schlagen. Es geht dabei um das inzwischen vierte Studioalbum der fünf Jungs von Smile And Burn aus Berlin. Die zehn neuen Songs auf der Platte Get Better Get Worse sind laut...